Pilotprojekt
Seit Anfang 2016 wird ein Pilotprojekt "Berner Modell" zum Bernischen Behindertenkonzept für Menschen mit Behinderungen durchgeführt. Die Aufnahme von Teilnehmern am Pilotprojet «Berner Modell» wurde im Herbst 2019 abgeschlossen.
Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Pilotprojekt.
Pilotprojekt in mehreren Phasen
Die angestrebten Systemumstellungen werden seit 2016 im freiwilligen, zeitlich begrenzten Pilotprojekt „Personenorientierte Finanzierung behinderungsbedingter Unterstützungsleistungen“ geprüft. Der Pilot ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung des Systems. Mit der flächendeckenden Einführung im ganzen Kanton ab frühestens 2023, wird die neue Gesetzgebung in Kraft treten.
Die individuelle Bedarfsabklärung wird damit obligatorisch für alle Personen mit einer IV-Rente oder Hilflosenentschädigung, die Leistungen in Anspruch nehmen wollen.
Mitmachen beim Pilotprojekt
Rund 700 Menschen mit Behinderungen rechnen zurzeit ihre Leistungen über das Pilotprojekt ab. Es werden im Moment keine neuen Pilotteilnehmerinnen und -teilnehmer gesucht.
Ablauf von der Anmeldung zur Finanzierung
Die einzelnen Schritte von der Anmeldung bis zur Auszahlung des Kantonsbeitrags:
- Anmeldung
- Bedarfsabklärung
- Kostengutsprache
- Leistungsbezug
- Zahlung und Abrechnung der Leistungen
- Prüfung der Abrechnung und Auszahlung
Unterstützung
Pilotteilnehmerinnen und Pilotteilnehmer, welche Fragen zum behinderungsbedingten Unterstützungsbedarf haben, oder eine Nachabklärung benötigen, sollen sich an info.bernermodell.alba@be.ch wenden.
Bis Ende Jahr 2022 ändert sich die Kostengutsprache nicht.
Ab dem Jahr 2023 wird voraussichtlich ein neues Instrument zur Ermittlung des individuellen Bedarfs von Menschen mit Behinderung zur Verfügung stehen.
Bei Fragen zum Behindertenkonzept, zur Subjektfinanzierung und zur Abrechnung stehen Ihnen die Selbsthilfe- und Fachberatungsorganisationen sowie die Wohnheime und Werkstätten gerne zur Verfügung.
Beratungsstellen zum Berner Modell
Kontakt bei Fragen zur Abrechnung:
HelpLine: 031 300 33 70
E-Mail: info@bernermodell.ch
Für Institutionen
Institutionen können sich für Informationen rund um das Pilotprojekt an SOCIALBERN wenden:
Persönliche Berichte
Pilotprojekt-Teilnehmehnde erzählen von ihren Erfahrungen
Downloads
Weitere Downloads
Feedback Berner Modell
Möchten Sie Rückmeldung zum Berner Modell geben?
Zum Kontaktformular